Das Ohlsdorf.info – Projekt

Wie Johann Wilhelm Cordes als Architekt, Friedhofsverwalter und Friedhofsdirektor 1876 den Grundstein für den Friedhof Ohlsdorf legte, ist mit diesem Beitrag nun der Grundstein für das hoffentlich erfolgreiche Ohlsdorf.info – Projekt gelegt worden.

Der Friedhof Ohlsdorf ist ein Friedhof der Superlative,

Größter Friedhof Europas,
4. Größter Friedhof der Welt
und
Größter Parkfriedhof der Welt

Neben den Archiven (zu denen die wenigsten Menschen Zutritt haben) ist der Friedhof das Gedächtnis der Stadt, und kann viele Geschichten von Glück, Unglück, Tragödien und Errungenschaften erzählen, und zum Teil (im Gegensatz zum Archiv) erlebbar zu machen. Diese Geschichten gilt es zu erzählen, um sie am Leben zu erhalten und um sie nicht zu vergessen.

Neben den Geschichten aus der Vergangenheit kann man mitten in der Stadt die Natur erleben. Es gibt viele Pflanzen, Tiere, Bäume, Bachläufe und Teiche. Es ist einfach für jeden etwas dabei. Wie über 1,2 Millionen Besuchern jährlich belegen.

Auf einer Gesamtfläche von 389 Hektar erstreckt sich der Friedhof Ohlsdorf, es bedarf viele Menschen, ihn zu pflegen und zu bewirtschaften. Die wie in einem Theaterstück meistens im Verborgenen bleiben.
Diese Menschen, Betriebe und Dienstleister sollen hier vorgestellt werden, um auch interessierten eine zentrale Informationsmöglichkeit zu bieten.

Ohlsdorf.info bietet zusätzlich eine Fotogalerie in der die schönsten Schnappschüsse präsentiert werden können und ein Forum, indem sich informiert, ausgetauscht, gefachsimpelt und sich kennengelernt werden kann.

Nun viel Spaß beim erkunden!

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x