Franz Andreas Meyer

Franz Andreas Meyer (* 6. Dezember 1837 in Hamburg; † 17. März 1901 in Bad Wildungen; vollständiger Name: Franz Ferdinand Carl Andreas Meyer) war ein deutscher Bauingenieur, der von 1872 bis 1901 neben dem langjährigen Leiter des Hamburger Hochbauwesens Carl Johann Christian Zimmermann maßgeblich das Erscheinungsbild der Stadt Hamburg mitprägte. Er wird vor allem als … Weiterlesen

Geschichte des Friedhof Ohlsdorf

Denkmalstein

Bis Ende des 18. Jahrhunderts beerdigte man die Toten in Hamburg in der Regel auf Begräbnisplätzen und in Gruften bei den Kirchspielen. Aus Platz- und Hygienegründen wurden 1812 innerstädtische Beisetzungen generell verboten, zum Ersatz waren vor den Toren der Stadt ausgedehnte Friedhöfe angelegt worden. Ab 1789 der St.-Jacobi-Kirchhof vor dem Steintor (bei der heutigen Kirchenallee), … Weiterlesen

Das Ohlsdorf.info – Projekt

Ohlsdorf.info Teaser

Wie Johann Wilhelm Cordes als Architekt, Friedhofsverwalter und Friedhofsdirektor 1876 den Grundstein für den Friedhof Ohlsdorf legte, ist mit diesem Beitrag nun der Grundstein für das hoffentlich erfolgreiche Ohlsdorf.info – Projekt gelegt worden. Der Friedhof Ohlsdorf ist ein Friedhof der Superlative, Größter Friedhof Europas, 4. Größter Friedhof der Welt und Größter Parkfriedhof der Welt Neben … Weiterlesen