Otto Linne

Otto Armand Linne (* 2. Dezember 1869 in Bremen; † 4. Juni 1937 in Hamburg) war ein deutscher Garten- und Landschaftsarchitekt. Er war Gartendirektor in Erfurt (1899–1908), Essen (1908–1913) und Hamburg (1914–1933) und gilt als bedeutender Gartenreformer des frühen 20. Jahrhunderts. Der Sohn einer Kaufmannsfamilie besuchte das Gymnasium in Bremen und absolvierte anschließend eine Ausbildung … Weiterlesen

Geschichte des Friedhof Ohlsdorf

Denkmalstein

Bis Ende des 18. Jahrhunderts beerdigte man die Toten in Hamburg in der Regel auf Begräbnisplätzen und in Gruften bei den Kirchspielen. Aus Platz- und Hygienegründen wurden 1812 innerstädtische Beisetzungen generell verboten, zum Ersatz waren vor den Toren der Stadt ausgedehnte Friedhöfe angelegt worden. Ab 1789 der St.-Jacobi-Kirchhof vor dem Steintor (bei der heutigen Kirchenallee), … Weiterlesen